Ladezeiten optimieren – Weniger Absprünge, mehr Kunden

ECONOMIE

10/25/20241 min read

blue and white light illustration
blue and white light illustration

Jede Sekunde zählt. nicht nur im Leben, auch beim Laden deiner Seite.

Wie lange wartest du, bis sich eine Website vollständig lädt? Fünf Sekunden? Drei? Studien zeigen: Bereits nach zwei Sekunden Ladezeit beginnen viele Besucher abzuspringen. Langsame Websites bedeuten verlorenes Geld, verlorene Reichweite und verlorenes Vertrauen.

Doch die gute Nachricht: Du kannst deine Ladezeit optimieren. Nutze moderne Bildformate (wie WebP), aktiviere Browser-Caching, minimiere CSS und JavaScript, und setze auf hochwertiges Hosting. Tools wie Google PageSpeed Insights zeigen dir, wo du Optimierungspotenzial hast.

Auch Google liebt schnelle Seiten – denn sie bieten eine bessere Nutzererfahrung. Geschwindigkeit ist ein Rankingfaktor. Ladezeit-Optimierung ist also nicht nur Technik – es ist Marketing.

Fazit: Eine schnelle Website ist wie ein schneller Service – sie macht Eindruck und sorgt für zufriedene Kunden.

Related Stories